Sinnvolle Artikel aus dem Kosmetikstudio
Geben Sie regelmäßig zu viel Geld aus für kosmetische Anwendungen im Kosmetikstudio? Ärgern Sie sich insgeheim über die hohen Preise? Fragen Sie sich schon lange, ob Sie bestimmte Anwendungen auch in Eigenregie machen können? Die Antwort lautet: Selbstverständlich können Sie viele Behandlungen mit dem richtigen Equipment alleine durchführen und viel Geld sparen. Vor allem, was das Thema Waxing angeht, sind Sie auf keine teure Kosmetikerin angewiesen. Dank der sogenannten Wachsperlen wird es dem Laien leicht gemacht, sämtliche Körperstellen selbst zu enthaaren.
Waxing ist die effektivste Methode der Haarentfernung
Viele Menschen sind es leid, sich ständig die Beine rasieren zu müssen. Zumal Sie nach nur 1 bis 2 Tagen feststellen, dass sich die Beine wieder unangenehm stoppelig anfühlen. Waxing mit Warmwachs ist effektiver, da die Beine über Wochen glatt bleiben und die Härchen nur langsam und fein nachwachsen.
Wie das Waxing funktioniert
Wenn Körperregionen enthaart werden sollen, geschieht das entweder mit Kaltwachs oder mit Warmwachs. Wenn mit Kaltwachs Körperstellen enthaart werden, wird häufig auf so genannte Kaltwachsstreifen zurück gegriffen. Diese Streifen werden auf die zu enthaarenden Stellen fest geklebt und direkt wieder ruckartig abgezogen. Die herausgerissenen Haare hängen samt Wurzel an dem klebrigen Wachsstreifen. Bei der Anwendung mit Warmwachs werden meistens Wachsperlen, auch Wachsbohnen genannt, benutzt. Mit Hilfe eines Erhitzungsgerätes werden die Perlen so weit erhitzt, bis sie langsam flüssig werden.
Wenn sich alle Perlen aufgelöst haben und die Konsistenz nach mehrfachem Rühren cremig wird, können Sie diese mit Hilfe eines Holzspachtels vorsichtig auf die Haut auftragen. Im flüssigen Zustand umschließt die Masse alle Härchen und erkaltet auf der Haut schnell wieder, so dass die Konsistenz wieder fest wird und die Härchen mit eingeschlossen sind. Bei vollständiger Erkaltung wird das Wachs ruckartig abgezogen. Da die Härchen im festen Wachs eingeschlossen sind, werden sie samt der Wurzel mit herausgezogen. Das Ergebnis ist eine wochenlang glatte Haut.

Feinste Härchen werden mit einer sanften Methode entfernt
Zuhause enthaaren mit Warmwachs-Bohnen
Wenn Sie mit Hilfe der Wachsperlen einmal selbst das Waxing ausprobieren wollen, brauchen Sie eigentlich nur die Perlen, die in jeder Drogerie, in Tütchen, erhältlich sind und einen Holzspachtel. Zur Not können Sie sich auch einen Holzstiel von einem Eis aufbewahren, das reicht auch vollkommen aus. Ein Erhitzungsgerät ist nicht zwingend erforderlich, da Sie die Perlen auch wunderbar in einem Wasserbad erhitzen können.
Wenn die Perlen vollständig im Wasserbad aufgelöst sind, seien Sie vorsichtig beim Auftragen mit dem Spachtel, damit Sie sich nicht verbrennen. Der Vorsicht halber lassen Sie die Masse ein klein wenig abkühlen und machen sie vor dem Auftragen einen vorsichtigen Hauttest. Im Gegensatz zu Kaltwachsstreifen kann man durch erneutes Erhitzen den benutzten Warmwachs mehrmals nehmen und so noch mehr Geld sparen. So kommen Sie mit einem Tütchen ewig aus. Probieren Sie es aus, das Ergebnis wird Sie positiv überraschen.