Als Anzeigenschreiber haben Sie ein gewaltiges Problem: Die Menge an Inhalten und Ablenkungen im Internet werden von Tag zu Tag größer. Ein durchschnittlicher Internetnutzer wird tagtäglich mit etwa 400 Werbeanzeigen konfrontiert. Die Schwierigkeit dabei ist jedoch, dass die Aufmerksamkeit des Lesers nicht mitwächst, sondern gleich bleibt. Welche Wörter können Sie also nutzen, damit gerade Ihre Anzeige in der großen Masse heraussticht?
Das Geheimnis der Powerwörter
Die Lösung Ihres Problems besteht in der gewissenhaften und stetigen Nutzung von so genannten Powerwörtern, die das Interesse des Lesers auf sich ziehen. Verwenden Sie Wörter, die eine Emotion bei Ihrem potenziellen Kunden wecken und ihn aus seinem Schlaf aufrütteln. Sie sind dabei behilflich, große Versprechen zu machen und den Leser förmlich zum Klicken zu zwingen. Schon ein einziges dieser starken Wörter kann dafür verantwortlich sein, dass jemand schneller auf Ihre Überschriften klickt.
Vergleichen Sie zum Beispiel die folgenden Aussagen:
- „7 Tipps, wie Sie passende Fotos finden“
- „7 einfache Tipps, wie Sie passende Fotos finden“
Es ist wahrscheinlicher, dass Sie in diesem Fall auf die zweite Überschrift klicken würden, oder?
Die drei wichtigsten Punkte: Einfachheit, Zweifel, Neugier
Was ist uns besonders wichtig, wenn wir etwas Neues lernen wollen oder in die Umsetzung danach gehen? Es soll schnell gehen, ohne große Umstände zu verstehen sein und keine sonderlichen Mühen erfordern. Powerwörter spiegeln exakt diese drei Versprechen wider und versichern dem Leser, dass er durch Ihren veröffentlichten Inhalt weder mehr Zeit noch Energie aufwenden muss als nötig. Nur ungern stürzt man sich Hals über Kopf in ein neues Projekt oder liest eine 1000 Seiten starke Gebrauchsanleitung, um dann ein neues Produkt zu kaufen. Der Grund ist, dass wir Zweifel haben. Mit gezielt eingesetzten bezähmenden Powerwörtern lassen sich diese Zweifel aus dem Weg räumen. Neugier ist ein weiterer starker Motivator des menschlichen Handelns. Unerklärliches, Geheimnisvolles oder sogar Verbotenes verleitet uns ebenfalls dazu, auf eine Überschrift zu klicken oder einen Artikel bis zum Ende zu lesen. Spielen Sie bei Ihren Werbeanzeigen mit diesen menschlichen Instinkten und lenken Sie den Leser dorthin, wo Sie ihn haben möchten.
Beispiele für Powerwörter in den genannten Kategorien sind zum Beispiel folgende:
Einfachheit: effektiv, einfach, empfehlenswert, idiotensicher, jetzt, kostenlos, mühelos, praktisch, simpel
Zweifel: bewährt, echt, erprobt, garantiert, kontrolliert, patentiert, professionell, schriftlich, verifiziert
Neugier: diskret, erstaunlich, exklusiv, exotisch, geheimnisvoll, illegal, kontrovers, magisch, vertraulich
Powerwörter können Sie in Ihrem Business für jede Art von Texten einsetzen. Besonders effektiv sind diese jedoch in großen Überschriften oder Einleitungen, weshalb sie ihre volle Wirkung insbesondere in Werbeanzeigen entfalten.